Architekturfotografie

Architekturfotografie in Luzern und Sarnen

Ob Neubau, Umbau oder Innenraumgestaltung – professionelle Architekturfotografie dokumentiert, was gebaut, gestaltet und durchdacht wurde. Als Architekturfotografin arbeite ich für Architekturbüros, Immobilienunternehmen, Hotels und Gewerbebetriebe in Luzern, Sarnen und Umgebung. 

Ich fotografiere Architektur pur: mit dem richtigen Licht, klarem Bildaufbau und technischer Präzision. Ohne Effekthascherei – aber mit Blick für Linien, Proportionen und Atmosphäre. 

Wofür ihr Architekturbilder braucht

  • Website und Referenzprojekte
  • Wettbewerbs- und Präsentationsunterlagen
  • Broschüren, Druckprodukte, Plakate
  • Immobilienvermarktung und Exposés
  • Medien, PR und Award-Einreichungen
  • Dokumentation von Umbauten / Sanierungen

Eure Projekte werden sichtbar – hochwertig, neutral, professionell aufbereitet. 

Bildarten & Schwerpunkte

  • Aussenaufnahmen

    Mit Tageslicht, zur Blauen Stunde oder mit Langzeitbelichtung – je nach Wunsch und Wetterlage. Auch bei laufendem Betrieb. 

  • Innenraumfotografie

    Für Wohnräume, Hotels, Büros, Praxen oder Shops. Mit vorhandenem Licht oder mobil aufgebautem System – klar, reduziert, perspektivisch sauber

  • Fine Art Architekturfotografie

    Ideal für Editorials, Portfolios oder Ausstellungen. Fokus auf Linien, Lichtführung und Struktur – oft in schwarzweiss mit Langzeitbelichtung. 

  • Dokumentarisch / Reportage

    Umbauten, Baustellen, Zwischenstände – ungestellt, seriell, strukturiert. 

Ablauf eines Architektur Fotoshootings

  1. Vorgespräch 
    Ziel, Nutzungszweck und gewünschter Stil
  2. Terminwahl 
    unter Berücksichtigung von Wetter, Licht, Betriebszeiten
  3. Shooting vor Ort 
    je nach gewünschtem Objekt
  4. Auswahl & Bearbeitung 
    Perspektiven entzerrt, Farben neutral, Lichtverhältnisse ausgeglichen
  5. Lieferung 
    in Druck- & Webqualität, mit Nutzungsrechten für eure Kanäle

Was kostet eine Architekturfotografin?

Abrechnung nach Stunden

Shooting vor Ort / Tageslicht, Stativ etc. 
(inkl. Vorgespräch & Planung)
CHF 180.–/h

Digitale Bearbeitung 
(inkl. Bildkorrekturen, Entzerrung, Export)
CHF 100.–/h

Anfahrt ab CHF 0.70/km. Nutzungsrechte für Eigenkommunikation sind im Preis inklusive.

Pauschalen (inkl. Shooting + Nachbearbeitung)

Tagespauschale (8h Fotografie + 4h Nachbearbeitung)
CHF 1’840.–

Halbtagespauschale (4h Fotografie + 3h Nachbearbeitung)
CHF 1’020.–

Anfahrt ab CHF 0.70/km. Nutzungsrechte für Eigenkommunikation sind im Preis inklusive.

Jetzt Architektur-Shooting anfragen

Weitere Angebote

  • Jasmin Hess
  • Jasmin Hess
  • Jasmin Hess
  • Jasmin Hess
  • Jasmin Hess
  • Jasmin Hess
  • Jasmin Hess
FAQ

Häufige Fragen zur Architekturfotografie

Wann ist der beste Zeitpunkt für Aussenaufnahmen?

Je nach Objekt und gewünschter Aussage des Bildes, bei Streiflicht oder bei diffusem Licht. Ich berate gerne individuell – auch zur Blauen Stunde oder Nachtfotografie.

Was ist Fine Art Architekturfotografie?

Ein reduzierter, oft grafischer Bildstil mit Fokus auf Linien, Kontraste oder Strukturen. 

Können Innenräume auch mit vorhandenem Licht fotografiert werden?

Ja – sofern das Licht reicht ist diese Vorgehensweise Standard. Der Lichteinfall im Objekt ist wichtig und ein wesentlicher Bestandteil des Objekts. Andernfalls bringe ich ein kompaktes System mit, das neutral ausleuchtet.

Wie viele Bilder entstehen pro Objekt?

Das hängt vom Projekt und vom konkreten Arbeitsauftrag ab. 

Meine Kund*innen

«Die Zusammenarbeit mit Jasmin Hess war durchgehend professionell, effizient und angenehm. Mit viel Feingefühl, Kreativität und Organisationstalent realisierte sie eine umfassende Fotoreportage für unsere Migros-Einkaufscenter in der Zentralschweiz – eigenständig, strukturiert und mit minimalem Aufwand für uns. Das Resultat: erstklassig.»

Kuelling Thomas, Leiter Einkaufscenter, Migros Luzern

«Jasmin fotografiert unsere Innenarchitekturprojekte mit höchster Professionalität, Effizienz und einem feinen Gespür für Details. Ihre klare Anleitung am Set und ihr Verständnis für Rauminszenierung machen die Zusammenarbeit angenehm und erfolgreich. Wir sind begeistert von den Ergebnissen – eine klare Empfehlung!»

Andrea Lehner, CEO und Partner, Studio Nicotra

«Von Anfang an fühlten wir uns bei Jasmin und Sämi bestens aufgehoben. Ihre unkomplizierte Art und kreativen Ideen schufen eine entspannte Atmosphäre. Die Bilder begeistern uns – wir können die beiden als Hochzeitsfotograf:innen wärmstens empfehlen!»

Patricia und Philipp Bertschinger, Hochzeitspaar

«Seit über drei Jahren arbeiten wir regelmässig mit Jasmin Hess – aus gutem Grund: Ihre Bilder überzeugen durch Präzision, Feingefühl und professionelle Nachbearbeitung. Ob Portraits, Events oder Kampagnen – sie liefert zuverlässig und genau nach Wunsch. Die enge, unkomplizierte Zusammenarbeit schätzen wir sehr.»

Eva Cortés, Polygrafin/Berufsbildnerin/Kommunikation, Obwaldner Kantonalbank

«Jasmin und Sämi als Fotograf:innen für unsere Hochzeit zu haben, war ein echter Glücksfall. Einfühlsam, interessiert und mit klarem Ablauf gaben sie uns jederzeit ein gutes Gefühl. Wir konnten ganz wir selbst sein – und die Bilder fangen die schönsten Momente perfekt ein. Jederzeit wieder!»

Jessica und Pascal Widmer, Hochzeitspaar

«Die Zusammenarbeit mit Jasmin war professionell und angenehm zugleich. Sie hat unsere Vorstellungen für die neuen Imagebilder sofort erfasst und mit eigenen Ideen ideal ergänzt. Das Ergebnis entsprach genau unseren Erwartungen – und das Shooting machte obendrein richtig Spass. So soll Zusammenarbeit sein!»

Elias Emmenegger, Geschäftsführer Violetta Digital Craft GmbH, Werbeagentur

«Ich schätze die unkomplizierte, pragmatische Zusammenarbeit mit Jasmin – ob bei Portraits, Events oder Corporate-Shootings. Sie führt auch grosse Gruppen souverän und herzlich, kombiniert technische Präzision mit Feingefühl – und liefert dabei stets Fotos in höchster Qualität.»

Marion Walther, Brandmanagerin Knutwiler

«Jasmin Hess arbeitet effizient und gut organisiert. Meisterhaft und in kurzer Zeit hat sie ein Gruppenfoto von ca. 90 Personen der Älpler Gesellschaft Wilen hingezaubert. Auch die Einzelporträts sind wunderschön geworden. Ich bin froh, dass ich mich für die Zusammenarbeit mit Jasmin Hess entschieden habe.»

Franz Sigrist, Verein, Älpler Wilen