Ob Start-up oder Grossunternehmen – gute Mitarbeiterfotos gehören heute zum Standardauftritt. Sie machen euer Team sichtbar – auf der Website, im Intranet, auf LinkedIn oder in Broschüren. Als Fotografin für Mitarbeitendenfotos biete ich klare, professionelle Bilder, die zu euch passen: modern, seriös oder kreativ – je nach Branche und Ziel.
Mitarbeitendenfotos,
vor Ort oder im Studio?
Grundsätzlich gibt es zwei Optionen
- Shooting direkt bei euch im Unternehmen
- oder im Studio in Sarnen
Welche Variante die richtige ist, klären wir gemeinsam im Vorgespräch. Folgende Punkte helfen bei der Entscheidung
- Welcher Bildstil ist gewünscht?
- Gibt es vor Ort genug Platz und Licht für professionelles Set?
- Müssen neue Mitarbeitende regelmässig nachfotografiert werden?
- Gibt es eine Kleiderordnung oder spezielle Vorgaben?
Vorteile Shooting vor Ort im Unternehmen
- Mitarbeitende sind in gewohnter Umgebung
- Bilder wirken lebendiger, z.B. am Arbeitsplatz
- Kein Zeitverlust durch Anreise
Vorteile Shooting im Studio
- Ideal für einheitliche Portraits mit neutralem Hintergrund
- Reproduzierbarkeit jederzeit möglich (z.B. bei Neueintritt)
- Besonders für grössere Unternehmen effizient
Tipp: Für Unternehmen mit häufigem Personalwechsel können neue Mitarbeitende im Studio fotografiert und später mit einem bereits aufgenommenen Hintergrund am Arbeitsplatz retuschiert werden. So bleibt das Gesamtbild stimmig – auch bei nachträglichen Änderungen.
Vorbereitung & Ablauf
Je besser die Vorbereitung, desto effizienter läuft das Shooting ab.
Ich empfehle
- eine Liste mit Namen, Abteilung und Funktion
- klare Kleiderhinweise im Vorfeld
(z.B. keine grellen Farben, Logos, feine Muster) - Unternehmensrichtlinien zur Bildnutzung bereitstellen
Die Bildauswahl erfolgt entweder direkt vor Ort oder über einen Link zur Online-Galerie (z.B. Picdrop). Alternativ kann ich auch eine Vorauswahl treffen.
Preise für Mitarbeitendenfotos
Mitarbeitendenfotos
Die Kosten hängen ab von
- Ort des Shootings (Studio oder vor Ort)
- Anzahl der Mitarbeitenden
- Bildstil und Retuscheaufwand
Richtwert pro Portrait
CHF 50.– bis 120.–
Aufwändige Retuschen oder Freisteller sind zusätzlich verrechenbar. Ich erstelle gerne eine individuelle Offerte nach einem kurzen Vorgespräch.
Wie lange dauert das Shooting?
Auch hier gilt: Es kommt auf die Art des Portaits an.
- Klassische Portraits auf neutralem Hintergrund
ca. 5 Minuten pro Person
- Kreative Portraits im Arbeitsumfeld
bis zu 30 Minuten pro Person
Die Anzahl der Mitarbeitenden, Ortswahl und gewünschte Varianten werden im Vorfeld abgestimmt.

Jetzt Mitarbeitendenfotos anfragen
Weitere Businessangebote
Häufige Fragen zu Mitarbeitendenfotografie
Ja – allerdings braucht es eine Einwilligung, besonders wenn die Bilder veröffentlicht werden (z. B. für Website, Broschüren, Social Media).
Immer dann, wenn die Bilder öffentlich sichtbar sind. Intern (z. B. Intranet) reicht meist eine Zustimmung im Rahmen der Arbeitsvereinbarung. Für alles Externe empfiehlt sich eine schriftliche Einwilligung.
Ja – entweder im Studio oder bei euch vor Ort. Alternativ kann ich mit einem gespeicherten Hintergrund arbeiten und neue Portraits digital integrieren.
Entweder direkt vor Ort nach dem Shooting oder über eine Online-Galerie. Auf Wunsch übernehme ich die finale Auswahl.
Ja – wir können Bilder in Arbeitsumgebung integrieren, lockere Lichtstimmungen wählen oder auf visuelle Wiedererkennung durch Requisiten/Farben setzen. Ich berate euch gern dazu.